Fachfragen bei Fassadenbau.de
ketoja (Gast) fragt am 20.01.2014:
Hallo !
Wir haben uns ein sehr altes Haus 1928bj gekauft und in mühevoller Kleinarbeit saniert, nun wäre eine neue Fassade fällig, und da scheiden sich offenbar die Geister.
Meine Frage: wie stark sollte eine Dämmung sein? 8,10 ?
Unser Haus ist aus Stein gebaut, die Wandstärke beträgt 36 cm , Dach und Fenster sind neu und Wärme isoliert.
Ich würde mich über eine erliche Antwort sehr freuen.
LG Ketoja
Wir haben uns ein sehr altes Haus 1928bj gekauft und in mühevoller Kleinarbeit saniert, nun wäre eine neue Fassade fällig, und da scheiden sich offenbar die Geister.
Meine Frage: wie stark sollte eine Dämmung sein? 8,10 ?
Unser Haus ist aus Stein gebaut, die Wandstärke beträgt 36 cm , Dach und Fenster sind neu und Wärme isoliert.
Ich würde mich über eine erliche Antwort sehr freuen.
LG Ketoja
1 Antwort(en), letzte am 20.01.2014:
Die ggf. einzuhaltenden Dämmwerte (Wärmedurchgangskoeffzienten) bei einer Sanierung sind in der „Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagetechnik bei Gebäuden“ im §9 und der Anlage 3 geregelt. Anhand der gesetzlichen Vorgaben kann man dann unter Berücksichtigung der Dämmwerte der geplanten Dämmmaterialien deren notwendige Einbaustärke ermitteln.